Limoncello di Capri

Traditionsunternehmen aus Capri, das den originalen Limoncello herstellt.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte die Insel Capri eine große Leidenschaft dafür, dass sich ihre Gäste willkommen fühlen. Reisende fanden Unterkunft in religiösen Einsiedeleien oder bei Familien von Fischern oder Bauern.

Ein wahrer Pionier im Gastgewerbe war Vincenza Canale, Besitzerin des legendären Hotels „Mariantonia“, in dem den Gästen der von ihr gefertigte Limoncello angeboten wurde. Bekannte Persönlichkeiten und berühmte Mäzene – unter ihnen Ignazio und Arturo Cerio, J. Fersen, Axel Munthe, F. A. Krupp, Amedeo Maiuri und viele andere – versammelten sich bei Sonnenuntergang im Hotel, um Limoncello zu probieren.

1988 gründeten ihre Nachkommen die Limoncello di Capri S.r.l., das erste Unternehmen, das den Begriff „Limoncello“, d.h. eine Weiterentwicklung des antiken capresischen Wortes „Limonillo“, verwendete und patentierte.

Herkunftsregion

Positano an der Amalfiküste in Kampanien. (Foto: Thomas Fabian)

Kampanien

Campania felix, fruchtbare Landschaft; so nannten die Römer der Antike die südliche Region Kampanien. Für das Gedeihen unzähliger Obst- und Gemüsesorten sorgen auch heute noch satte Vulkanerden.

Produkte