Tartuflanghe

Domenica Bertolusso und Beppe Montanaro, die Gründer des Unternehmens, begannen ihre Tätigkeit in der Trüffelwelt im Jahr 1968 mit der Vermarktung von frischen Trüffeln aus dem Piemont.

TartuflangheIn jenen Jahren wurde ihr Restaurant „Da Beppe“, das sich im Herzen der Stadt Alba befindet, im Michelin-Führer als Referenzpunkt für Liebhaber der Pilz- und Trüffelküche erwähnt.1980 wurde Tartuflanghe gegründet, um aus Beppes kulinarischem Gespür und seiner Erfahrung Kapital zu schlagen, die er durch eine prestigeträchtige Ausbildung erlangt hatte: Chef Saucier auf Kreuzfahrtschiffen in den Jahren 1958–1966, Ausbilder an der Hotelfachschule, Koch in den renommiertesten Restaurants der typisch piemontesischen Küche und dann Besitzer des bekannten Restaurants. Der Name „Tartuflanghe“ ist das Ergebnis einer Intuition von Domenica, die in der Küche des Restaurants das Wort Trüffel mit dem Namen der Langhe kombinierte, einem Gebiet, das für die Qualität dieses wertvollen Pilzes berühmt ist.

Herkunftsregion

Blick auf Weinberge in der Provinz Asti im Piemont. (Foto: Megan Cole)

Piemont

Die nordwestliche Region Italiens ist Ursprung der Slow-Food-Bewegung, mit gutem Grund: genussvolles Essen und Trinken ohne Hektik und mit viel Liebe zur Zubereitung ist hier tief verwurzelt.